Lost Places & Unlost Places

Schlösser, Burgen, Gutshäuser

Herrensitze im ehemaligen Ostpreußen, Baltikum und in den angrenzenden Gebieten

Landstraße Baltikum Kurland Livland Lost Places Unlost Places Lettland Estland

Baltische Länder

Historische Regionen:

Allee Masuren Polen Lost Places Unlost Places Thöniß Thoeniss

ehem. Ost-preußen

Heutige Staaten:

Nachbar-Gebiete

Historische Regionen:

in den heutigen Staaten:

Muiza, Mois, Baltikum Lettland Estland Livland Kurland Lost Places Unlost Places Thöniß Thoeniss

Auswahl an Bildern

Fast alles Über Mich

Über mich 

Beruf, Werdegang

Beruf usw.),

Meine Hobbys

(Buchbinden,

Fotografie,

Literatur)

Reisen & Reisepläne

Kontakt

Gästebuch

 

 


Schlösser, Burgen und Herrenhäuser im ehemaligen Ostpreußen und im Baltikum sind Zeugnisse einer großen Geschichte und eines vergangenen, einzigartigen Sozialgefüges. Sie üben als versunkene Ruine (Lost Place) oder als restauriertes Anwesen (Unlost Place) noch heute eine Faszination aus, der man sich schwer entziehen kann. Nicht nur das Leben ihrer einstigen Besitzer, unter denen sich große Namen finden, im Kontext einer Geschichte, die vor über 700 Jahren begann und tragisch endete, ist spannend. Auch die oftmals schwer zu ermittelnden historischen Ansichten und architektonischen Fakten der teils prachtvollen Häuser und die Gegenüberstellung mit ihrem heutigen Zustand sind hoch interessant.

In der vorliegenden Sammlung wird ein kleiner Teil der ehemals tausenden, über die Gebiete des heutigen Polen, des russischen Kaliningrads und der baltischen Staaten verstreuten Burgen, Gutshöfe und Schlösser beleuchtet. Weitere Recherchen und Reisen werden zur Erweiterung beitragen.


Suchfunktion:

Gib hier einen Suchbegriff ein (z.B. den Namen eines gesuchten Gutes oder eines Herrenhauses oder eines Besitzers):


Genealogentag 2023 Der DBGG vom 11. bis 13. März 2023 in Darmstadt

Thomas Thöniß, Vortrag Tagung der Deutsch-Baltischen Genealogischen Gesellschaft in Darmstadt, 11.3-13.3.2023

Vom 11. bis 13. März fand in Darmstadt die Tagung der Deutsch-Baltischen Genealogischen Gesellschaft in Darmstadt im Haus der Deutsch-Balten statt.  An dieser Stelle möchte ich mich bei der Gesellschaft, aber insbesondere bei Herrn Anger (Vorsitzender) für die freundliche Einladung bedanken, einen Vortrag zum Thema "Neue Bilder von alten Herrenhäusern" halten zu können. Die Tagung war sehr interessant für mich und es hat mir viel Spaß gemacht. (Der Vortrag kann hier heruntergeladen werden)


Hobby: Buchbinden

Bookbinding
Hobbie Buchbinderei

NeU:

2023-05-01: Ostpreußen/Memel: Litauen: Dumpen (lit.: Dumpiai) hinzugefügt

2023-04-23: Baltikum: Livland: Klein-Roop (lett.: Mazstraupe) hinzugefügt, Namensliste baltischer Adliger und Gutsbesitzer und Ortsnamensliste aktualisiert

2023-04-15: Baltikum: Kurland: Lievenhof (lett.: Lamini) hinzugefügt

2023-04-08: Angrenzende Gebiete: Belarus: Kobylnik (by: Naratsch) historische Ansicht hinzugefügt

2023-04-02: Sonstiges/Urlaub & Urlaubspläne: Skiurlaub Sölden hinzugefügt

2023-03-18: Baltikum: Veröffentlichungen / Vorträge: Vortrag "Neue Bilder von alten Herrenhäusern", Artikel "HNA" hinzugefügt

2023-03-18: Baltikum: Kurland: Zennhof (lett.: Cenas Muiza) hinzugefügt

2023-02-19: Angrenzende Gebiete: Belarus: Kuschljany (by: Kushlyany) hinzugefügt

2023-01-15: Baltikum: Kurland: Steinfeld (lett.: Steinfeldes Muiza) hinzugefügt

2022-12-04: Sonstiges/Hobbies: Buchbinden: Neues Buchprojekt fortgesetzt, Hobby Literatur ergänzt/aktualisiert

2022-11-20: Ostpreußen: Polen: Jablonken (poln.: Jablonka) hinzugefügt

2022-11-13: Baltikum: Livland: Roop (lett.: Straupe) historische Ansicht hinzugefügt

 


Kontakt & Gästebuch:

Sollten Information fehlerhaft oder unvollständig sein, bitte einfach an mich schreiben (Kontakt). Wenn Ihr einen netten Kommentar und/oder Euren Namen auf meiner Webseite veröffentlichen wollt, dann könnt Ihr Euch gern in mein Gästebuch eintragen.


Hinweis:

Alle Bilder, Texte  und insbesondere historische Darstellungen dieser Webseite befinden sich in Privatbesitz bzw. unterliegen dem Urheberrecht und dienen ausschließlich nicht-kommerziellen Zwecken.

Um Speicherplatz zu sparen, haben die Bilder auf der Webseite nur eine relativ geringer Auflösung. Bei Interesse an höher aufgelösten Bildern, bitte mir einfach schreiben.

Die Informationen auf meiner Webseite stellen keine politische Meinung dar und sollen lediglich interessante Orte der Kategorien "Lost" und "Unlost" in den entsprechenden Ländern aufzeigen bzw. vor dem Vergessen bewahren.

Verwendete Quellen wurden aufgelistet. 


Schlagworte:

Deutsche Geschichte, Ostpreussen, East Prussia, Lost Places im Baltikum, Lost Places in Polen, Reiseziele im Baltikum, Reiseziele In Polen, historische Russische Gouvernements, LIVLAND, KURLAND, ESTLAND, WITEBSK, PSKOW, Russische Geschichte, Herrenhäuser, Zamok, Zamek, Dvaras, Mois, Muiza, Manor houses, Chateau, Gutshäuser, Güter